Das Interesse der Musiker am Neurofeedback ist groß. Gestern fand ein Vor-trag von Philipp und Anna vor einer Gruppe Musikstudenten, Professoren und Berufsmusikern im Kulturzentrum Gasteig in München statt.
Dabei zeigte sich, dass sich Neurofeedback optimal eignet, Stressmuster von Musikern durch das EEG bzw. qEEGsichtbar zu machen. Durch bestimmte Feedback-Spiele, wie z.B. ein Spiel, bei dem man einen Mönch fliegen lassen soll (das spiegelt einen entspannten Zustand wider), kann so dem Gehirn rückgemeldet werden, in welche Richtung es regulieren soll. Wenn der Mönch schließlich hoch fliegt, entspannt man sich und lernt durch die operante Kondi-tionierung die Gedankenschleifen aufzulösen und die Körperspannung zu re-gulieren. Dadurch kann man infolge des Neurofeedback Trainings wieder ge-lassener mit Auftrittssituationen umgehen und in bestimmten Stresssituationen leichter zur Ruhe kommen.
Sicherlich wird sich die neue Methode für Musiker bald rumsprechen. Wir sind stolz, dass inzwischen schon einige Musiker bei uns trainieren und sehr posi-tiv von ihren Erfahrungen mit unserem Neurofeedback Training berichten.
Vortrag im Gasteig für Münchens Musiker | 17.04.2017
